OSMIUM – DAS EDELSTE UND SELTENSTE
METALL DER ERDE
Die atemberaubende Ästhetik dieses wunderschönen blau-weiß glänzenden Metalls lässt
sich kaum in Worte fassen.
OSMIUM – DIE FAKTEN AUF EINEM BLICK

Die Abbildung zeigt die Verfügbarkeiten weltweit. Osmium ist das seltenste aller 8 Edelmetalle der Erde:
Silber, Gold, Palladium, Platin, Rhodium, Iridium, Ruthenium, Osmium

Kristallines Osmium ist ~30x wertvoller als Gold. Es hat die höchste Wertdichte aller Edelmetalle.
1 Feinunze ~ 31,1 g

Osmium in Kristallform hat eine stahlblaue Farbe und sein Funkeln kann über eine weitere Distanz als bei einem Diamanten wahrgenommen werden. Das Licht wird ungebrochen an der Kristalloberfläche reflektiert.

Kristallines Osmium hat eine Reinheit von 99,9995 %. In seiner kristallinen Form ist das Edelmetall für den Körper und die Haut vollkommen unbedenklich.

Osmium läuft nicht an und behält seinen Glanz. Es ist zum Beispiel gegen Salzsäure beständig. Seine Abriebfestigkeit übersteigt die aller anderen Stoffe.

Kristallines Osmium ist mit einer Mohshärte von 7,5 auf der Mohsschen Skala so hart wie Wolfram und härter als Silber mit 2,7 und Gold mit 2,5.

OSMIUM – VON DER MINE IN DEN TRESOR
Osmium ist 1.500-mal seltener als Gold. Weltweit stehen ca. 9 m³ Osmium zur Verfügung.
Davon können voraussichtlich nur 2 m³ abgebaut werden.
Osmium ist in der Natur als Beiprodukt in Platinerz enthalten. Abgebaut wird das Platinerz in
Südamerika, im Ural und in Kanada. Ethical-Sourcing dient als Leitlinie bei der Gewinnung.
In 322 Tonnen Platinerz ist etwa 1 Gramm Osmium enthalten. Es wird extrahiert und ist dann ein blaugraues Pulver.
In einem Labor wird das pulverförmige und noch toxische Osmium kristallisiert.
Dies geschieht sehr aufwendig in 160 Einzelschritten. Der entstehende Osmium-Kristall ist nun nicht mehr toxisch.